Willkommen zu den Internationalen Tubatagen 2026 in Großarl

„Zwei Tage voller Musik, Gemeinschaft und Inspiration – für Anfängerinnen, Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.“

save the date!

Das darfst du nicht verpassen!

11. - 12. April 2026

Countdown

Tage bis zum nächsten Kurs.

Internationale Tubatage Großarl
Das größte Tuba-Event des Jahres vom 11.–12. April 2026

In dieser familiären Atmosphäre stehen dir über 15 Dozenten mit Rat und Tat zur Seite.

Unser Kurs ist maßgeschneidert für die Blasmusik – perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse und Interessen von Tubaspielerinnen und Tubaspielern. Dieses Event ist einzigartig und offen für Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersgruppen.

Egal ob Anfängerin oder Anfänger, Fortgeschrittene oder Profi – hier findest du die ideale Gelegenheit, dich in einer unterstützenden und freundlichen Umgebung weiterzuentwickeln und neue Motivation zu tanken.

Sei dabei und melde dich gleich an!

Das Wichtigste im Überblick

Samstag, 11. April 2026

  • 08:00 – 09:00 Uhr Ankunft in der Mittelschule Großarl (ein „Guten Morgen Kaffee“ erwartet dich)
  • 09:00 – 09:20 Uhr Begrüßung, Vorstellung der Dozentinnen und Dozenten
  • 09:20 – 12:30 Uhr Unterricht
  • 12:30 – 14:00 Uhr Mittagspause – gemeinsames Mittagessen
  • 14:00 – 17:00 Uhr Unterricht
  • 17:00 – 17:20 Uhr Fototermin
  • 17:30 – 19:00 Uhr Ensembleproben
  • ab 21:00 Uhr Dozentenkonzert
  • ab 22:30 Uhr Verlosung

Sonntag, 12. April 2026

  • 09:00 – 10:45 Uhr Unterricht
  • 11:00 – 11:45 Uhr Konzert am Marktplatz Großarl mit allen Beteiligten
  • 11:45 – 13:00 Uhr Mittagspause – gemeinsames Mittagessen
  • 13:00 – 15:00 Uhr Unterricht
  • 16:00 Uhr Kursende

Zusatzprogramm

Geschenke für die Teilnehmer

Tolle Preise werden verlost

Hier siehst du das große Gesamtspiel – viele weitere Videos und Impressionen findest du unter Bilder & Videos.

"Wähle dein perfektes
Tuba-Erlebnis"

Standard

3×20 Minuten Einzelunterricht bei verschiedenen Dozenten, Gruppenunterricht, Vortrag zur Instrumentenpflege, freier Zugang zu Ausstellungen, Getränke & Kuchen sowie Teilnahme an den Verlosungen.

Premium

Für alle, die mehr wollen: 3×40 Minuten Einzelunterricht (1 Dozent frei wählbar, 2 werden zugeteilt), dazu Gruppenunterricht, Vortrag, Ausstellungen, Getränke & Kuchen sowie Verlosungen.

Master

Das exklusive Gesamtpaket: 3×60 Minuten Einzelunterricht bei Dozenten nach Wahl, Gruppenunterricht, Vortrag, Ausstellungen, Getränke & Kuchen sowie Verlosungen.

Tubatage Standard

3 × 20 Min. Einzelunterricht
248
  • 3 × 20 Min. Einzelunterricht (automatische Zuteilung)
  • Gruppenunterrichte inkl. gemeinsames Spiel
  • Vortrag zur Instrumentenpflege
  • Freier Zugang zu allen Ausstellungen
  • Gratis Kaffee, Tee, Saft, Wasser + 2× Kuchen (Sa & So)
  • Teilnahme an den Verlosungen

Tubatage Premium

3 × 40 Min. Einzelunterricht
318
  • 3 x 40 Min. Einzelunterricht (1 Dozent nach Wahl, 2 werden zugeteilt)
  • Gruppenunterrichte inkl. gemeinsames Spiel
  • Vortrag zur Instrumentenpflege
  • Kostenlose Besichtigung der Ausstellungen
  • Gratis Kaffee, Tee, Saft, Wasser + 2× Kuchen (Sa & So)
  • Teilnahme an den Verlosungen
noch 8/10 Plätze

Tubatage Master

3 × 60 Min. Einzelunterricht
408
  • 3 × 60 Min. Einzelunterricht (3 Dozenten frei wählbar)
  • Gruppenunterrichte inkl. gemeinsames Spiel
  • Vortrag zur Instrumentenpflege
  • Kostenlose Besichtigung der Ausstellungen
  • Gratis Kaffee, Tee, Saft, Wasser + 2× Kuchen (Sa & So)
  • Teilnahme an den Verlosungen
noch 4/10 Plätze
„Die Musik ist die höchste Kunst, weil sie die Seele unmittelbar erreicht.“
Platon (427–347 v. Chr.)
griechischer Philosoph und Schüler des Sokrates
generationenverbindend

„Von Klein bis Groß – alle spielen mit“

Bei den Internationalen Tubatagen musizieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene Seite an Seite.
Die Jüngsten sammeln ihre ersten Erfahrungen, während erfahrene Tubistinnen und Tubisten ihr Wissen weitergeben.
So entsteht eine einzigartige Gemeinschaft, in der Freude, Inspiration und Freundschaft keine Altersgrenzen kennen.

Dein Kurserlebnis – Persönlich betreut

Ein reibungsloser Ablauf und eine herzliche Atmosphäre sind bei den Tubatagen selbstverständlich. Dafür sorgt Nicky mit großem Engagement – von Buffet und Begrüßung bis hin zu allen Fragen rund um Kurs.

Gemeinsam mit Brigitte und Martina entsteht ein Umfeld, in dem sich alle willkommen fühlen. Die beiden unterstützen tatkräftig beim Buffet, beim Empfang und überall dort, wo schnelle Hände gebraucht werden.

Mitmachen & anmelden

1
2
3
4
5
Anmeldeformular
Für die ersten 20 Anmeldungen gibt es ein besonderes Geschenk!
Schritt 1 – persönliche Daten

⭐⭐⭐⭐⭐

Schritt 2 – Kursauswahl

👦 Kind bis 12 Jahre – € 178,-

  • Spezielles Programm für die TubaKids

🎵 Tubatage Standard – € 248,-

  • 3 × 20 Min. Einzelunterricht (automatische Zuteilung der Dozenten)

  • Gruppenunterricht & gemeinsames Musizieren

  • Vortrag Instrumentenpflege

  • Kostenlose Besichtigung der Ausstellungen

  • Kaffee, Tee, Saft, Wasser & 2× Kuchen (Samstag & Sonntag nachmittags)

  • Teilnahme an den Verlosungen

🎶 Tubatage Premium – € 318,-

  • 3 × 40 Min. Einzelunterricht

    • 1 Dozent nach Wahl

    • 2 weitere Dozenten werden automatisch zugeteilt

  • Gruppenunterricht & gemeinsames Musizieren

  • Vortrag Instrumentenpflege

  • Kostenlose Besichtigung der Ausstellungen

  • Kaffee, Tee, Saft, Wasser & 2× Kuchen (Samstag & Sonntag nachmittags)

  • Teilnahme an den Verlosungen

🌟 Tubatage Master – € 408,-

  • 3 × 60 Min. Einzelunterricht bei 3 Dozenten nach Wahl

  • Gruppenunterricht & gemeinsames Musizieren

  • Vortrag Instrumentenpflege

  • Kostenlose Besichtigung der Ausstellungen

  • Kaffee, Tee, Saft, Wasser & 2× Kuchen (Samstag & Sonntag nachmittags)

  • Teilnahme an den Verlosungen

Bitte beachten: Ab 2026 gibt es vom Salzburger Blasmusikverband aufgrund von Sparmaßnahmen keinen Zuschuss mehr.

➡️ Für Mitglieder des Pongauer Blasmusikverbandes stellt der Veranstalter ein Ansuchen um eine mögliche Ermäßigung von € 30,–. Sobald uns eine Zusage vorliegt, wird dieser Betrag selbstverständlich direkt von der Rechnung abgezogen.

Jeder Teilnehmer meldet sich selbst an – der Gruppenleiter dient als Bezug für die Einteilung.

Vereinsbonus

  • Ab 3 Teilnehmern desselben Musikvereins: € 25 Rabatt pro erwachsenem Teilnehmer (Standard / Premium / Master).

  • Kinder-Tarif ist vom Vereinsbonus ausgenommen.

  • Die Rechnungsstellung erfolgt gesammelt an eine Kontaktperson des Vereins, nicht an jeden Teilnehmer einzeln.

Schritt 3 – Über dich & deine Tuba
Abzeichen
ja, einmalja, mehrmalsnein, Premiere
Warst du schon einmal bei den Internationalen Tubatagen dabei?
Abzeichen
BronzeSilberGoldKeines
Hast du schon ein Leistungsabzeichen?
Abzeichen
janein
Für unsere Youngstars: Hast du bereits ein Junior-Abzeichen?“
Abzeichen
B-TubaF-TubaBeidesAndere
Welche Tuba spielst du?
Abzeichen
BassschlüsselViolinschlüssel
Ich lese folgenden Schlüssel.
Schritt 4 – Übernachtungspackage

Wichtig: Unterkunft & Verpflegung sind nicht im Kurspreis enthalten und extra zu zahlen.
Die Buchung erfolgt separat über den Menüpunkt „Unterkunft & Verpflegung“ auf unserer Tubatage-Webseite.

  • Bitte schließe zuerst deine Kursanmeldung vollständig ab.

  • Danach kannst du – sofort oder auch erst später – das Übernachtungspackages bequem über unsere Webseite buchen.

  • Der Tourismusverband erhält deine Unterkunftsbuchung automatisch per E-Mail.

Schritt 5 – AGBs & Teilnahmebedingungen

👉 Bitte nimm dir kurz Zeit, die AGBs & Teilnahmebedingungen durchzulesen. Mit dem Häkchen sagst du uns: „Alles klar, ich bin dabei!“ 🎶


AGB – Rücktrittsbedingungen (Tubatage 2026)

a) Gemäß § 11 FAGG gilt eine 14-tägige Rücktrittsfrist ab dem Anmeldedatum, in welcher eine kostenlose Stornierung der Anmeldung möglich ist.
Bei Rücktritt/Storno vor dem 11. März 2026 wird die Teilnahmegebühr unter Einbehaltung einer Bearbeitungsgebühr von € 50,- erstattet.
Bei Rücktritt/Storno ab dem 12. März 2026 erfolgt keine Erstattung.
Es besteht die Möglichkeit, eine Ersatzperson für die Teilnahme bis zum 11. März 2026 per E-Mail anzugeben.

b) Rückerstattung der gesamten Bearbeitungs- und Kursgebühr bei Mangel an Studienplätzen oder bei Absage des Kurses durch den Veranstalter.

c) Im Falle der Absage eines Kurses durch den Veranstalter aufgrund höherer Gewalt wie z. B. einer Pandemie oder damit in Zusammenhang stehender behördlicher Verfügungen, wird die bereits bezahlte Kursgebühr zur Gänze rückerstattet.
Davon ausgenommen ist eine Bearbeitungsgebühr in der Höhe von € 50,-.

d) Im Falle einer Stornierung und wenn der Teilnehmer ein Frühbucher- oder Bonusgeschenk bereits erhalten hat, werden zusätzlich zu der Bearbeitungsgebühr von € 50,- die entsprechenden Kosten für dieses Geschenk sowie die angefallenen Versandkosten von der Rückerstattung abgezogen.

e) Die Teilnehmer der Veranstaltung willigen unwiderruflich und unentgeltlich darin ein, dass der Veranstalter berechtigt ist, Bild- und/oder Tonaufnahmen ihrer Person, die über die Wiedergabe einer Veranstaltung des Zeitgeschehens hinausgehen, zu erstellen, zu vervielfältigen, zu senden oder senden zu lassen sowie in audiovisuellen Medien zu nutzen.

Ich habe die AGB´s vollständig gelesen und stimme ihnen zu

„Noch ein Klick … und wir sehen uns!“

keyboard_arrow_leftzurück
weiterkeyboard_arrow_right