über uns

Ein paar Worte über uns
internationale Tubatage Großarl
Im Jahr 2009 fanden die ersten Pongauer Tubatage statt – ein kleiner, aber feiner Kurs mit vier engagierten Dozenten und zwölf motivierten Teilnehmern. Die Idee war, Tubisten aus dem Pongau (Salzburger Land) eine hochwertige Weiterbildung zu ermöglichen – familiär, praxisnah und inspirierend.
Was als regionale Initiative begann, entwickelte sich über die Jahre zu einem musikalischen Leuchtturm: Salzburgweit – dann österreichweit – und schließlich international.
Ein Kurs wird international
Mit dem wachsenden Interesse kamen Teilnehmer:innen aus ganz Österreich, Deutschland, der Schweiz und weiteren Ländern. Das Dozententeam wurde kontinuierlich erweitert, darunter namhafte Persönlichkeiten der internationalen Tubaszene.
So wurden aus den Pongauer Tubatagen schließlich die Internationalen Tubatage Großarl – mit internationalen Teilnehmer:innen und Dozent:innen, aber dem Herz und Geist von damals.

100% Tuba. Und das mit voller Leidenschaft.
Die Internationalen Tubatage Großarl sind ein reiner Tubakurs – bewusst ohne Posaune, Euphonium oder anderes tiefes Blech. Diese klare Ausrichtung macht den Kurs einzigartig im deutschsprachigen Raum – und wahrscheinlich sogar darüber hinaus.
Ob Anfänger:in, Fortgeschrittene:r oder Studierende:r – bei uns steht die Tuba im Zentrum. Unterricht, Ensemblespiel, Konzerte, Workshops und jede Menge Austausch – alles dreht sich um das tiefste aller Blechblasinstrumente.


















Förderung der Jüngsten – mit voller Begeisterung
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Kindern und Jugendlichen. Schon ab 6 Jahren können junge Musiker:innen teilnehmen – und wer einmal die strahlenden Augen unserer Tuba-Youngsters gesehen hat, versteht sofort: Tuba ist Begeisterung pur!

Für wen sind die Tubatage?
Die Tubatage richten sich an:
- Kinder ab 6 Jahren
- Jugendliche und Erwachsene
- Studierende und Musikschülerinnen und Schüler
- Musiklehrpersonen & ambitionierte Laien
Ob erste Töne oder künstlerische Reife – bei uns findet jede und jeder den passenden Platz.

Der Ort: Großarl im Salzburger Land
Im Herzen des Salzburger Landes, am Eingang zum Nationalpark Hohe Tauern, liegt das idyllische Großarltal – ein Ort, der zu jeder Jahreszeit begeistert. Hier, wo die Natur im Frühling erwacht, der Sommer auf den Almen klingt, der Herbst in Farben leuchtet und der Winter zum Kindsein einlädt, finden die Internationalen Tubatage ihren ganz besonderen Rahmen.
Musik, Berge und Gemeinschaft – diese Mischung macht die Tubatage zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt. Großarl bietet die perfekte Umgebung: klare Bergluft, inspirierende Stille und herzliche Gastfreundschaft. Ob im Familienbetrieb oder im Hotel – wer zu den Tubatagen kommt, spürt: Hier ist mehr als nur ein Kurs. Hier ist Tuba mit Aussicht.

Was macht die Tubatage besonders?
✅ Internationales Dozententeam
✅ Ensemblespiel, Einzelunterricht & Spezialworkshops
✅ Familiäre Atmosphäre & persönliche Betreuung
✅ Nachwuchsförderung ab 6 Jahren
✅ Reiner Tuba-Fokus
✅ Gemeinsame Konzerte & inspirierende Begegnungen
„Ein Kurs wie ein Festival – aber mit Tiefgang.“
– Michaela Huber (Maishofen)

Wer steckt dahinter?
Rupert Gratz, Tubist, Musikpädagoge und Gründer der Tubatage:
„Ich wollte einen Ort schaffen, an dem sich Menschen durch die Tuba begegnen, gemeinsam wachsen, einander inspirieren – mit Anspruch, aber auch mit viel Freude.“
