Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Internationale Tubatage 2026
1. Veranstalter
Kulturverein Salzburger Klangwelten
Unterbergstraße 15/2, 5611 Großarl, Österreich
Leitung & Organisation: Rupert Gratz, BA BA MA
ZVR-Zahl: 56418868
2. Anmeldung & Vertragsabschluss
Die Anmeldung zu den Internationalen Tubatagen 2026 erfolgt online über www.tubatage.at oder per schriftlicher Anmeldung. Mit der Anmeldebestätigung durch den Veranstalter kommt der Vertrag zwischen Teilnehmer:in und Veranstalter zustande.
3. Teilnahmegebühren
Die Höhe der Teilnahmegebühr richtet sich nach der gewählten Kategorie (Standard, Premium, Master). Kinder bis 12 Jahre erhalten den ermäßigten Kinderpreis. Alle Preise verstehen sich inkl. der im Programm genannten Leistungen, exkl. Ortstaxe und individueller Zusatzkosten (z. B. Getränke, Sonderwünsche).
4. Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühr ist nach Erhalt der Anmeldebestätigung innerhalb von 14 Tagen auf das angegebene Konto zu überweisen. Erfolgt die Zahlung nicht fristgerecht, behält sich der Veranstalter das Recht vor, den Platz anderweitig zu vergeben.
5. Rücktritt / Storno
Gemäß § 11 FAGG gilt eine 14‑tägige Rücktrittsfrist ab dem Anmeldedatum, innerhalb der eine kostenlose Stornierung möglich ist.
- Bei Rücktritt/Storno bis 08. März 2026 wird die Teilnahmegebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von € 50,– rückerstattet.
- Bei Rücktritt/Storno ab 09. März 2026 erfolgt keine Erstattung.
- Es kann bis zum 09. März 2026 eine Ersatzperson nominiert werden (E-Mail an info@tubatage.at).
6. Absage der Veranstaltung
Muss die Veranstaltung (z. B. aufgrund höherer Gewalt, behördlicher Anordnung oder zu geringer Teilnehmerzahl) abgesagt werden, werden bereits bezahlte Teilnahmegebühren abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von € 50,– rückerstattet. Weitergehende Ansprüche (z. B. Ersatz von Reise- oder Unterkunftskosten) sind ausgeschlossen.
7. Leistungen & Programmänderungen
Der aktuelle Ablauf und die Leistungen (Workshops, Ensembles, Konzerte, Zusatzprogramm) sind auf der Website veröffentlicht. Programm- und Dozentenänderungen bleiben dem Veranstalter vorbehalten.
8. Haftung
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für mitgebrachte Instrumente, Wert- und persönliche Gegenstände wird keine Haftung übernommen.
9. Bild- & Tonaufnahmen
Im Zuge der Veranstaltung können Foto-, Audio- und Videoaufnahmen entstehen. Mit der Anmeldung erklären sich Teilnehmer:innen (bzw. deren Erziehungsberechtigte) einverstanden, dass diese Aufnahmen unentgeltlich für die Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Website, Social Media, Print) verwendet werden dürfen.
10. Datenschutz
Die im Zuge der Anmeldung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Veranstaltung verarbeitet. Details finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
11. Gerichtsstand & Rechtsgrundlage
Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist St. Johann im Pongau.
Stand: August 2025